„Viele unserer Kurse können mit der Zulassung zum Integrationskurs des BAMF oder der Verpflichtung zum Integrationskurs durch das Jobcenter für Sie kostenlos absolviert werden“
Der Integrationskurs des Bundes
Der Integrationskurs des Bundes
besteht aus einem Sprach- und einem Orientierungskurs. Nach insgesamt 700
Stunden (in Spezialkursen kann die Stundenzahl abweichen) endet er mit einem
skalierten Sprachtest sowie dem Test "Leben in Deutschland".
Im insgesamt 600 Stunden umfassenden
Sprachkurs lernen die Teilnehmer Deutsch. Er besteht aus einer Basis
(A1.1-A1.2-A2.1) - und einem Aufbausprachkurs (A2.2-B1.1-B2.2) mit je 300
Stunden. Diese wiederum setzen sich aus je drei Modulen mit je 100 Stunden
zusammen.
Die Teilnehmer lernen, wie sie Briefe und E-Mails auf
Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen.
Die Teilnehmer müssen einen Einstufungstest machen.
Die Ergebnisse helfen, die Teilnehmer in ein geeignetes Kursmodul einzuordnen.
Bei der Einstufung ist zu ermitteln, ob eventuell ein spezieller
Integrationskurs zu empfehlen ist.
Die Prüfung wird von unseren erfahrenen Dozenten durchgeführt. Dauer: ca. 1 Stunde Eine Anmeldung ist nur bis 14:00 Uhr am jeweiligen Tag möglich
Mit gültiger BAMF-Kennziffer oder einer Verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs durch das Jobcenter: kostenfrei Für externe Teilnehmende: 30 €
Über den folgenden Button kommen Sie direkt zu unserem Online-Anmeldeformular.
Orientierungskurs Der
Orientierungskurs kann ohne alle Module separat absolviert werden, um
anschließend die Prüfung „Leben in Deutschland“ für den Einbürgerungstest
abzulegen.“
3.
Mutter-Kind
Kurse (Frauenkurs)
4.
Zweitschriftlerner
Kurse
5.
VwV
Kurse (gefordert durch Stadt Heilbronn, Landratsamt und Landkreis Heilbronn)
5.
Abendkurs Mo-Fr.
von 18 - 21:15 Uhr
Prüfungen
Sobald die Ergebnisse bei atacon-Bildung GmbH vorliegen wird der Teilnehmer umgehend kontaktiert.
Prüfungsinformationen: zur Anmeldung zur telc- Prüfung
Telc Prüfungen von A1 bis C2 Regelmäßige Termine für verschiedene Prüfungsformate der telc. Die Auswertung der Prüfungen von A1 bis C2 erfolgt durchtelc GmbH - www.telc.net